+41 79 293 95 48 info@welcomeafricatours.ch

Das Überseedepartement La Réunion

Diese kleine Insel südöstlich von Madagaskar und in der Nähe ihres berühmteren Nachbarn Mauritius scheint alles zu bieten: wunderschöne Strände mit weissem (und manchmal schwarzem) Sand, hübsche Küstenstädte, dramatische, von Wäldern und Wasserfällen durchzogene Vulkanlandschaften, und fantastische Wanderwege, die von Waldspaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Mehrtagestouren reichen.

Die entspannte Mischung aus kreolischen, afrikanischen, indischen, chinesischen und französischen Einflüssen entstand durch jahrhundertelange Einwanderung und ist noch immer in der Architektur, den historischen Stätten und dem Essen präsent.  Erstaunliche 42 Prozent der Insel gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Die vulkanische Natur hat steile Gipfel und tiefe Schluchten hervorgebracht, die von smaragdgrünen Wäldern umhüllt sind, sowie drei erloschene Calderen, die als Cirques bekannt sind. Der beeindruckendste ist der Cirque de Salazie, ein wunderschönes grünes Amphitheater mit rund 100 Wasserfällen, die von den steilen Hängen herabstürzen, mit Hügeln und Tälern, die man durchwandern kann. Auch der Cirque de Cilaos, der im Sommer an die Alpen erinnert, ist einen Besuch wert. Das Dorf Cilaos, das innerhalb des Kessels liegt, ist hübsch und friedlich, ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, nachdem man auf einer Straße mit mehr als 100 Haarnadelkurven von der Küstenebene hierher gefahren ist.
Der Piton de la Fournaise dominiert den Südosten der Insel; der Vulkan, der La Réunion den Beinamen „Hawaii der südlichen Hemisphäre“ eingebracht hat. Da die Insel nicht übermäßig groß ist, können Sie sich einfach auf eine Tour begeben und einen der inspirierenden Aussichtspunkte am Morgen besuchen, um noch vor Sonnenuntergang zum Schwimmen zurückzukehren.
La Réunion ist ein französisches Überseegebiet, das stolz auf seine kulturelle Vielfalt und multiethnische Zusammensetzung ist. Der Reichtum an architektonischen Schmuckstücken, historischen Stätten, kolonialen und religiösen Bauten und lebendigen Festen ist ein bleibender Beweis für die lange Geschichte von Handel und Einwanderung. Um einen Eindruck vom kreolischen Dorfleben zu bekommen, besuchen Sie Hell-Bourg im Cirque de Salazie und auch L’Entre-Deux, eine authentische Siedlung aus dem 19.Jahrhundert. Wer den französischen Kolonialstil liebt, sollte sich an die Westküste begeben und den Ferienort Saint-Leu mit seinen hübschen Steingebäuden, darunter das Rathaus und die Kirche, besuchen. Viele Besucher sind sich einig, dass die Kultur von La Réunion dem Reiseziel eine besondere Dynamik verleiht. Die wunderbare Mischung aus chinesischen, afrikanischen, europäischen und südasiatischen Einflüssen hat zu einem modernen Schmelztiegel der Kulturen geführt, in dem es eine Vielzahl von Speisen, Tänzen und Musikrichtungen zu entdecken gibt. Das Nachtleben ist eher entspannt, aber in Städten wie Saint-Denis, Saint-Pierre und Saint-Gilles gibt es einige lebhafte Clubs.

  Reisen und Erleben

La Réunion – Selbstfahrer Tour

divi-Travel-Agency-img-8

Inselwanderung

Erkunden Sie das Herz der Insel La Réunion zu Fuss (7 Tage)
mehr erfahren

divi-Travel-Agency-img-8

Schwimmen mit Delfinen und Walen

Schwimmen mit Delfinen und Walen auf der Insel La Réunion (8 Tage)
mehr erfahren

divi-Travel-Agency-img-8

Inselwanderung

Trans Reunion Inselwanderung (12 Tage)
mehr erfahren

divi-Travel-Agency-img-8

Selbstfahrer Tour und Strand Indischer Ozean

Selbstfahrer Tour Insel Reunion & Strandurlaub auf Mauritius (15 Tage)
mehr erfahren

  Sehenswertes

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten auf Sie!

divi-Travel-Agency-img-16

Vulkan Piton de La Fournaise

Der Piton de la Fournaise, dessen höchster Punkt 2’632 m ü.M. erreicht, gehört wie die «Cirques» von Mafate, Cilaos und Salazie zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Der Piton de la Fournaise ist für seine häufigen Ausbrüche bekannt, die im Durchschnitt alle neun Monate stattfinden, und er ist einer der am besten überwachten Vulkane der Welt. Der Vulkan, der über die mitten in der Ebene von Cafres, im Dorf Bourg-Murat beginnende Vulkanwaldstraße leicht zu erreichen ist, ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit auf La Réunion. Dieses imposante Vulkanmassiv, das vor etwa 500’000 Jahren entstanden ist, besteht aus einer großen Kuppel inmitten eines riesigen Senkungsgebiets, der sogenannten «Enclosure», und ist ein Paradies für Wanderer und Abenteuerlustige. Im Herzen des von La Réunion gelegen, beeindruckt der Vulkan Fournaise mit seinen Mondlandschaften, tausendjährigen Kratern, gehärteter Lava und einer ganz besonderen Flora.

divi-Travel-Agency-img-16

Cirque von Salazie

Nach einigen Kilometern markiert die «Pont de la Rivière du Mât» den Eintritt in den «Cirque von Salazie». Auf dieser einzigartigen Straße, die nach Salazie führt, können Sie zahlreiche Wasserfälle bewundern, darunter den 50 Meter hohen «pisse en l’air» oder «weißer Wasserfall». Der Cirque von Salazie liegt in den «Hauts de Saint-André» im Herzen des Nationalparks von La Réunion im Nordosten der Insel und ist nicht nur der grünste, sondern auch der am besten zugängliche aller «Cirques» auf La Réunion. Dieses unberührte Gebiet mit feuchtem Klima und üppiger Vegetation, das wie seine Nachbarn Mafate und Cilaos zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, verfügt über zahlreiche Wasserfälle zwischen seinen Bergwänden. Der beeindruckendste ist zweifellos der «Voile de la Mariée» (Schleier der Braut). Der Cirque von Salazie bietet zahlreiche Aktivitäten in der Natur wie Trail Running, Trekking, Wandern oder Canyoning.

divi-Travel-Agency-img-17

Cirque de Mafate

Ein wahres Juwel in den Hauts de Réunion, in den Gemeinden Saint-Paul und La Possession gelegen, hat Mafate die Besonderheit, der einzige Kessel der Insel zu sein, der nur zu Fuß oder per Hubschrauber erreichbar ist. Wie seine Nachbarn Cilaos und Salazie steht er auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. Dieses außergewöhnliche, unberührte, und vom Autoverkehr geschützte Gebiet beherbergt eine unglaubliche Artenvielfalt mit einer Vielzahl einheimischer Tierarten. Ein Paradies für Wanderer und andere Naturliebhaber, mit rund 180 km landschaftlich gestalteter Wege, eine Oase der Ruhe und des Friedens, umgeben von schwindelerregenden Felswänden, die Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren werden. Ein einzigartiger Ort, an dem man nicht nur fantastische Landschaften bewundern kann, sondern auch die Bewohner von Mafate kennenlernt, von denen etwa 750 im Cirque leben. Mehrere Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade erschließen das Herz des Cirque de Mafate.

divi-Travel-Agency-img-16

Cirque de Cilaos

Cilaos ist eine Caldera in der Nähe von Mafate, aber im Gegensatz zu seinem Nachbarn ist Cilaos über eine Straße erreichbar. Cilaos ist berühmt für seine beeindruckenden Schluchten und Wasserfälle, in denen zahlreiche Extremsportarten wie Canyoning und Klettern ausgeübt werden können. In der Tat gilt Cilaos als etablierter Ort für Canyoning, ein erstklassiger Ort um versteckte Schluchten zu entdecken und Wasserfälle hinunterzurutschen. Das ganze Jahr über lädt die herrliche Umgebung des Cirque de Cilaos zu Abenteuern ein. Das Geheimnis der hohen Felsen, der eingeschnittenen Täler, der Sturzbäche und der kleinen, einsamen Inseln, der so genannten „ilets“, ist ein Paradies auf Erden für alle auf der Suche nach einem Ort in den Bergen zum Laufen, Wandern, Canyoning, Klettern oder Mountainbiken. Es gibt zauberhafte Wanderwege auf den «Piton des Neiges», die «Roche Merveilleuse» und einige Abenteuerpfade durch den Wald, ganz zu schweigen von den Spaziergängen durch den schönen Ort Cilaos.

divi-Travel-Agency-img-16

Voile de la Mariée

Der «Voile de la Mariée» ist ein Wasserfall im nördlichen Teil des grünen Landesinneren von La Réunion. Dieser Wasserfall, der auf Deutsch so viel wie «Schleier der Braut» bedeutet, ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Wenn Sie in Richtung Hell-Bourg fahren, sehen Sie die Ostseite der alten Caldera der Insel, die mit einem üppigen grünen Teppich bedeckt ist. Hier stürzt ein ganzes Netz von Wasserfällen von grün gesäumten Abgründen etwa 520 m tief herab. Besonders spektakulär ist der Blick von der Straße aus nach starken Regenfällen, wenn sich der Wasserschleier über den Berghang legt. Die Berge, die sich hinter dem Wasserfall erheben, bilden die Grenze zwischen Salazie und dem Plateau von Bélouve. Sie können sich dem Wasserfall mit einem kurzen Spaziergang durch den Wald nähern und überqueren dabei den Fluss über eine Hängebrücke.

divi-Travel-Agency-img-17

Markt von Saint-Paul

Die Stadt Saint-Paul an der Westküste der Insel ist Schauplatz eines der schönsten Wochenmärkte der Insel. Von Freitagmorgen bis Samstagmorgen sind Dutzende von Ständen auf der Strandpromenade aufgebaut und bieten ein buntes Spektakel. Gemüse- und exotische Obsthändler stehen Seite an Seite mit Kleinbauern, die Paprika verkaufen, mit Händlern, die auf La Réunion angebaute Vanille anbieten, und mit Imkern, die mit ihrem „Péi“-Honig locken. Setzen Sie Ihren Rundgang durch den Teil des Marktes fort, der dem Kunsthandwerk gewidmet ist, wo Sie Sarongs, T-Shirts, Korbwaren und Hüte entdecken werden. Danach ist es an der Zeit sich den praktischen Dingen zu widmen, d. h. die lokale Péi-Küche zu entdecken! Sie können aus einer breiten Palette an kreolischen Spezialitäten wählen, die Sie gleich auf dem Markt verzehren oder auch mitnehmen können.

divi-Travel-Agency-img-16

Saint-Denis

Die Hauptstadt Saint-Denis verfügt über ein außergewöhnliches historisches Erbe. Die traditionellen Varangue Terrassen sind über die Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben, und die kreolische Stadt hat ihren historischen und authentischen Charme bewahrt. Im historischen Zentrum, das sich vom berühmten «Barachois» bis zum herrlichen Park «Jardin de l’État» erstreckt, finden sich zahlreiche kreolische Häuser aus dem 19. Jahrhundert, die auf wunderbare Weise an den Wohlstand der Insel in dieser Zeit erinnern. Die elegante Rue de Paris, eine historische Straße, beherbergt einige schöne alte Gebäude, die auf wunderbare Weise restauriert wurden und die Liebhaber alter Häuser mit historischem Charme begeistern werden. Snackbars, Eisdielen, kreolische, europäische, indische, japanische, marokkanische, libanesische, vietnamesische und vegetarische Restaurants, Nachtclubs, ein Kino, eine Bowlingbahn und vieles mehr sorgen für Abwechslung bis in die Nacht.

divi-Travel-Agency-img-16

Ermitage Strand, Saint-Gilles

Der Ermitage Strand liegt südlich von Saint-Gilles und ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Folgen Sie den Schildern «Hermitage» auf der Küstenstraße. Ein großer, schattiger Parkplatz mit Kasuarinen Bäumen bietet direkten Zugang zum Strand. Hermitage ist der einzige Strand mit schneeweißem Sand auf der Insel, die eher für ihre vulkanischen Landschaften bekannt ist. Mit einer Gesamtlänge von mehr als 7 km ist er der längste Strand von La Réunion. Ein ebenso beeindruckendes Merkmal des Strandes ist der Schutz seiner Küstengewässer durch ein Korallenriff, das eine malerische Lagune bildet und Schnorchler anlockt. Die Lagune von Hermitage wird oft als der beste Ort zum Schnorcheln auf der Insel La Réunion angesehen. Sie ist durch ein Korallenriff vor dem Wellengang geschützt und bietet mit ihrem glasklaren, flachen und mit Korallen übersäten Wasser ein fantastisches Schnorchel Erlebnis. Wenn Sie an der Wasseroberfläche schwimmen, können Sie Hunderte von tropischen Fischen und manchmal junge Meeresschildkröten entdecken.

divi-Travel-Agency-img-17

Strand Boucan Canot, Saint-Paul

Der Strand Boucan Canot im Westen der Insel befindet sich in der Stadt St. Paul. Der angenehme weiße Sandstrand ist von Kasuarinen und Kokospalmen gesäumt und gehört zum Meeresnaturschutzgebiet von La Réunion. Mit seinen Luxushotels und seinem großen Sandstrand ist Boucan Canot einer der beliebtesten Strände der Insel. Zu den farbenprächtigsten Fischen am Riff gehören neben Dutzenden von anderen Arten Einhornfische, Schmirgelfische und Muränen. In den tiefsten Bereichen sind Begegnungen mit grünen Meeresschildkröten oder Karettschildkröten häufig. Ein Haifischnetz ermöglicht es den Badegästen und Schnorchlern hier sicher zu schwimmen. Im Gegensatz zum Ermitage Strand kann der Boucan Canot vor allem an den Wochenenden überfüllt sein, wenn die Einheimischen aus Saint-Denis kommen, um auf der Fußgängerpromenade zu flanieren und in den Imbissbuden und Strandrestaurants einzukehren. An Wochentagen ist der Strand jedoch sehr ruhig.

Exklusive Unterkünfte

Rückzugsorte, um Ihre Erlebtes Revue passieren zu lassen

Diana Dea Lodge, Sainte Anne

Die Diana Dea Lodge liegt auf einer Höhe von 650 Metern mit traumhaftem Blick auf den Indischen Ozean und die gesamte Ostküste der Insel. Bewusst wurde eine subtile Auswahl an natürlichen Materialien – Holz, Stein, Leder und Glas – getroffen, um die natürliche Umgebung in den Mittelpunkt zu stellen. Die Ruhe und Schönheit des Ortes machen das Hotel zum idealen Ziel um dem Alltag zu entfliehen und eine besinnliche und erholsame Auszeit zu genießen. Die Unterkunft besteht aus 29 Zimmern und einer Suite. Jedes Zimmer ist in schlichtem, modernem Stil eingerichtet, aber mit farbenfrohem Charakter und auffälligen Gemälden geschmückt. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Infinity Pool mit Blick auf den Indischen Ozean, eine Bibliothek, ein Restaurant und ein Spa.

Palm Hotel, Grand Anse Beach

Das Palm Hotel liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Strandes Grand Anse zwischen den Südküstenstädten Saint Pierre und Saint Joseph, nur eine kurze Fahrt vom Piton de La Fournaise entfernt. Dieses wunderschöne Hotel, das mit viel Respekt vor der Umgebung und kreolischem Charme gestaltet wurde, macht das Beste aus seiner erhöhten Lage. Gleich bei Ihrer Ankunft werden Sie die unglaubliche Aussicht vom Hotel bemerken. Die Villen liegen verstreut in den tropischen Gärten des Hotels und die geschmackvoll eingerichteten Zimmer und Suiten sind mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Besonders empfehlenswert sind die schönen Suiten in den einstöckigen Villen, die man sich mit nur mit einer anderen Suite teilt, und die über eine Veranda mit Sonnendeck und Whirlpool verfügen.

LUX* Saint Gilles

Das LUX* Saint Gilles liegt an der Westküste, 10 Autominuten von Saint-Gilles-Les-Bains, und ist das einzige Luxusresort mit direktem Zugang zum wunderschönen Strand von L’Hermitage mit seiner ruhigen Lagune. Die eleganten, modernen Zimmer liegen zur Lagune hin in weiß getünchten Gebäuden, die in der herrlich duftenden Gartenanlage verteilt sind. Die Superior Zimmer befinden sich im Erdgeschoss und verfügen über eine Terrasse, während die Deluxe Zimmer im ersten Stock liegen und einen Balkon haben. Die Junior Suiten verfügen über einen separaten Wohnbereich und ein geräumiges Bad mit übergroßer Badewanne, in dem man sich nach einem Tag auf der Insel entspannen kann. Drei Restaurants ausgezeichnete bieten internationale und einheimische Gerichte.

Blue Margouillat, Saint-Leu

Dieses wunderschöne Boutique Hotel, das stilvolle kreolische Architektur mit maßgeschneiderter Kunst und feiner Küche kombiniert, liegt an der Westküste mit Blick auf die Bucht von Saint-Leu, ca. 45 Minuten vom Flughafen Saint Denis. In der umgebauten Villa im kreolischen Stil und mit seinen exotischen Möbeln im Kolonialstil und den tiefen Veranden werden die Gäste in eine elegantere Epoche versetzt. Gäste können zwischen Zimmern mit Meerblick oder Suiten im kreolischen Stil mit Spa wählen. Mit nur 14 Zimmern ist es der perfekte Ort, um nach einem Sightseeing Tag auf der Insel zu entspannen. Im hoteleigenen Restaurant werden lokale Gerichte mit Blick auf den Indischen Ozean serviert. Das Hotel verfügt außerdem über einen Außenpool und eine herrliche Sonnenterrasse.

Hotel Boucan Canot, Saint-Gilles-les Bains

Das Hotel Boucan Canot liegt etwa 30 km von St. Denis entfernt. Mit seiner Lage direkt am Strand bietet es Panoramablick auf einen der schönsten Strände von La Réunion. Dieses grüne Kleinod, das sich auf einem Basaltsockel befindet und von den sanften Passatwinden umweht wird, ist eine Verschmelzung von erhaltener Natur und typisch kreolischer Architektur. Das charmante 4-Sterne Hotel verfügt über 47 Zimmer und Suiten. Das Restaurant La Table du Boucan bietet eine kreative Küche mit authentischen Noten lokaler Produkte in entspannter Atmosphäre, mit dem Meer als einzigem Horizont. Die Zimmer sind mit kostenlosen Toilettenartikeln, Whirlpool, Safe, Telefon, Minibar, Schreibtisch und Klimaanlage ausgestattet. Ideal für Gourmet-, Strand-, Luxus- und Romantik-/Honeymoon Urlaub.

Informationen von A - Z

Alkoholische Getränke

Verlassen Sie die Insel nicht, ohne de «Rhum Arrangé» probiert zu haben, einen mit Früchten versetzten Rum, der normalerweise nach den Mahlzeiten serviert wird. Rhum Arrangé ist das kreolische Getränk der Wahl: vergorener Zuckerrohrsaft, der mit traditionellen Kräutern und Gewürzen in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen serviert wird. Zutaten wie Geranien, Vanille, Litschis, Ananas, Beeren, Ingwer usw. werden in eine Flasche weißen Rums gegeben und mehrere Wochen oder Monate lang mazeriert (die tatsächliche Dauer hängt von den Zutaten ab und davon, wie stark der Geschmack sein soll). Das Wort «arrangé» bedeutet wörtlich übersetzt „arrangierter Rum“, kann aber auch frei mit „aromatisierter Rum“ übersetzt werden. Jeder Haushalt ist stolz auf seine eigene geheime Mischung, aber die gängigsten sind Rhum Vanille mit Vanilleschoten, Rhum Bibasse mit einer Frucht namens Mispel und Rhum Faram, der eine Orchidee enthält.

Anreise

Auf La Réunion gibt es zwei internationale Flughäfen: Den internationalen Flughafen Roland Garros bei Saint Denis und den Flughafen Pierrefonds bei Saint-Pierre. Die meisten Flüge werden jedoch über den viel größeren Flughafen Roland Garros abgewickelt. Direktflüge verbinden La Réunion mit den Komoren, Frankreich, Indien, Mauritius, Mayotte, Thailand, den Seychellen und Südafrika. Wenn Sie von weiter herkommen, müssen Sie einen Anschlussflug von Südafrika, Mauritius, Asien oder Frankreich nehmen. Réunion kann auch mit dem Schiff erreicht werden, da zwei Schiffsrouten die Insel über Madagaskar mit Mauritius verbinden.

Beste Reisezeit/Klima

Trotz der geringen Größe ist das Klima auf La Réunion das ganze Jahr über und auf der ganzen Insel recht unterschiedlich. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Lage im Indischen Ozean und die bergige Landschaft im Inselinneren. In den Sommermonaten (Dezember, Januar und Februar) herrschen heiße Temperaturen von über 32 Grad, die manchmal auch über 38 Grad Celsius erreichen. In der Zeit zwischen November und März fallen auch die meisten Niederschläge, vor allem wenn tropische Stürme über die Insel ziehen. Réunion ist bekannt für seine hohen Niederschlagsmengen, die in der Regel mehrere Meter pro Jahr betragen und die Insel zu einem der feuchtesten Reiseziele der Welt machen. Die Wintermonate (Juni bis August) und die Monate davor und danach sind wesentlich angenehmer als der Sommer. Die Temperaturen liegen im Allgemeinen zwischen 23°C und 36°C. Dennoch sollten Touristen bei einem Besuch im Winter warme Kleidung mitbringen, da die Temperaturen nachts auf unter 15°C fallen können. Die beste Zeit für einen Besuch auf La Réunion ist zwischen April und September, wenn man die Strände, das Schwimmen und die Sehenswürdigkeiten genießen können, ohne dass die Hitze und die heftigen Regengüsse überhandnehmen. Natürlich fällt in diese Zeit auch die Hauptreisezeit, so dass die Preise für Unterkunft und Transport deutlich höher liegen.

Einreise / Visum

Von Reisenden aus Ländern mit Gelbfieber-Übertragungsrisiko wird eine Gelbfieber-Impfbescheinigung verlangt.

Elektrizität

Die Stromversorgung auf La Réunion erfolgt mit 220-230 Volt und 50 Hertz Wechselstrom. Die Steckdosen haben zwei abgerundete Stifte.

Fahrzeug Miete

La Réunion verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz. Die Hauptautobahn umrundet die Küste der Insel und ist in beiden Richtungen zweispurig. Touristen müssen vorsichtiger sein, wenn sie in das Innere der Insel fahren, da die Straßen einspurig sind und oft keinen Seitenstreifen haben. Mit einem Mietwagen genießen Sie den Komfort und die Flexibilität die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und so die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die Sie sehen möchten. Sie können ein Fahrzeug entweder nur für einen Tag oder für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts mieten. Unterschätzen Sie niemals die Zeit, die Sie benötigen, um ein Ziel zu erreichen. Es wird auf der rechten Seite der Straße gefahren.

Feiertage / Feste

Die meisten Feiertage und Feste auf La Réunion sind moderne Feiern zu kulturellen Themen wie Tanz, Musik und Theater. Der große internationale Einfluss auf La Réunion bedeutet jedoch auch, dass viele ausländische Feste gefeiert werden. Das Leu-Tempo Festival findet jedes Jahr im Mai statt und ist das größte Kunstereignis auf La Réunion. Es wird oft als das beste Festival angesehen und bringt Künstler aus der ganzen Welt zusammen, die an den zahlreichen Theateraufführungen in Saint-Leu teilnehmen. Während des Guava Festes steht natürlich die Frucht Guava im Mittelpunkt. Alle größeren Städte und Gemeinden auf La Réunion feiern dieses Ereignis mit Begeisterung, denn die Märkte und Straßenstände sind voll mit Guava Produkten. Das Safiko Musik Festival gilt als eines der 25 besten Musikfestivals der Welt und bietet Rock, Reggae und eine Mischung aus anderen Musikgenres. Das Festival erstreckt sich über drei ereignisreiche Tage, an denen die besten lokalen und internationalen Musiktalente auftreten. Es wird empfohlen Hotels im Voraus zu reservieren, da die Insel während dieser Veranstaltung im Juni sehr voll ist. Am 14. Juli, dem Tag der Bastille, feiert Frankreich den Beginn der Französischen Revolution, und da La Réunion ein französisches Departement ist, feiert auch die Insel diesen Tag. Besuchern wird ein Aufenthalt in Saint-Denis, Saint-Pierre oder Saint-Gilles empfohlen, wo die besten Feuerwerke stattfinden. Auch nach dem Ende der beeindruckenden Lichtshows feiern die Einheimischen noch bis tief in die Nacht. Le Grand Raid ist eines der anstrengendsten Rennen der Welt, bei dem die Teilnehmer von den nördlichen Ausläufern von La Réunion durch das gebirgige Landesinnere bis zum Ziel im Süden laufen. Diese Veranstaltung im Oktober lockt normalerweise mehr als 2’500 Teilnehmer an. Da es auf La Réunion eine große indische Bevölkerung gibt, ist es nicht verwunderlich, dass das Lichterfest Divali hier ebenfalls hoch angesehen ist. Dieses hinduistische Fest wird im November mit Aufführungen, Festen und anderen kulturellen Aktivitäten in den wichtigsten Städten, insbesondere in Saint-Denis, gefeiert.

Fortbewegung

Die Städte von La Réunion sind durch einen zuverlässigen und kostengünstigen Busverkehr (car jaunes) miteinander verbunden. Die markanten gelben Busse fahren jedoch nur bis 19 Uhr respektive 17.30 Uhr auf ruhigeren Strecken. Die Haltestellen werden auf Anfrage angefahren – um zu signalisieren, dass Sie aussteigen möchten, klatschen Sie zweimal laut in die Hände. Taxis sind zahlreich, aber teuer. 4×4-Touren sind sicherlich komfortabler und eine hervorragende Möglichkeit das Inselinnere zu erkunden und bieten auch den Vorteil eines sachkundigen Fahrers/Führers auf der Strecke.

Geldangelegenheiten

Réunion ist ein französisches Übersee Département und daher ist die Währungseinheit seit 2002 der Euro, der in 100 Cent unterteilt ist. Geld zu tauschen ist auf La Réunion schwierig, wenn nicht sogar fast unmöglich, so dass das Abheben am Geldautomaten die gängigste Methode ist um an Bargeld zu kommen. Auf der Insel gibt es viele Banken und Geldautomaten. Die meisten Geschäfte und Hotels akzeptieren die gängigen Kreditkarten (die meisten verlangen jedoch einen Mindestbetrag für Zahlungen). Die Banken sind im Allgemeinen werktags von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die meisten Geschäfte sind verpflichtet, ihre Preise in den Schaufenstern auszuhängen, und Restaurants und Hotels sollten ihre Preise von außen sichtbar aushängen.

Geografie

Réunion ist eines der 27 Departements Frankreichs. Es liegt jedoch nur wenige hundert Meilen vor der Ostküste Afrikas im südlichen Indischen Ozean. Durch das Zusammenwirken der Kräfte des Ozeans, der Luft und der Bewegungen der Erdkruste ist hier eine Insel von erstaunlicher landschaftlicher Schönheit aus dem Meer aufgetaucht. Zurück blieben die drei riesigen Cirques (natürliche Amphitheater) von Cilaos, Salazie und Mafate, die tiefen Täler, die von den wichtigsten Flüssen der Insel in die vulkanischen Hänge gegraben wurden, und die mit Gipfeln übersäten Hochebenen. Aufgrund ihrer relativ geringen Fläche (2’500 km²) verleihen diese schroffen Berge La Réunion eine einzigartige geografische Identität. Ein Flug über die Insel, entweder mit dem Hubschrauber oder mit einem Ultraleichtflugzeug, ist atemberaubend. Der höchste Punkt der Insel ist der erloschene Piton des Neiges mit 3’070 M. ü. Meer

Geschichte

Bevor die Portugiesen die Insel 1507 entdeckten, war Réunion weitgehend unbewohnt. Die genauen Einzelheiten der Entdeckung sind etwas lückenhaft, aber Historiker glauben, dass die Expedition von Don Pedro Mascarenhas geleitet wurde. Daher sind die Inseln um La Réunion auch als Mascarenen bekannt. Nach rund 100 Jahren portugiesischer Herrschaft, die wenig Einfluss hinterließ, besetzten die Franzosen die Insel um 1642. Die Insel wurde von Mauritius aus kontrolliert, und 1665 ließ sich die Französische Ostindische Kompanie erstmals auf Réunion nieder. Zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert kam es zu einer starken Einwanderung, insbesondere aus Indien, Afrika, Malaysia und China. Der Einfluss dieser Kulturen ist auch heute noch deutlich spürbar. Zuckerplantagen, die von aus Afrika und Asien importierten Sklaven bearbeitet wurden, bildeten den wichtigsten Wirtschaftszweig der Insel. Zusammen mit der nahe gelegenen Insel Mauritius gelangte La Reunion auch deshalb zu Wohlstand, weil sie an den Schifffahrtsrouten zwischen Europa und Asien lag. Die Sklaverei wurde schließlich am 20. Dezember 1848 abgeschafft (ein Datum, das auf der Insel jährlich gefeiert wird), obwohl weiterhin Zwangsarbeiter aus anderen Orten, vor allem aus Südindien, nach Réunion gebracht wurden. Die Insel war bis 1946 eine französische Kolonie, bis sie den Status eines Überseedepartements erhielt. Réunion ist heute einer der am weitesten entfernten Teile der Europäischen Union. Der Dienstleistungssektor dominiert heute die lokale Wirtschaft, aber die Insel hat in den letzten Jahrzehnten eine hohe Arbeitslosigkeit erlebt, und die sozioökonomischen Probleme erreichten 1991 einen Siedepunkt, als es in den Straßen der großen Städte zu Unruhen kam. Heute ist die Insel immer noch in hohem Maße auf die Hilfe der französischen Regierung angewiesen, aber die lokale Regierung versucht, diese Situation unter anderem durch die Förderung des Tourismus zu verbessern.

Gesundheit

Bei Einreise aus bestimmten Ländern sind ein Gelbfieberzertifikat und eine Cholera Impfung erforderlich. Eine Typhusimpfung wird ebenfalls empfohlen. Besucher sollten sich vor Mückenstichen aufgrund von Krankheiten wie Dengue Fieber und dem Chikungunya Virus schützen. Vermeiden Sie es Leitungswasser oder Milch zu trinken, sofern diese nicht abgekocht sind, sowie ungeschältes Obst und Gemüse und Milchprodukte zu verzehren. In den Sommermonaten kann es extrem heiß werden, und ohne entsprechenden Schutz können Reisende einen schweren Sonnenbrand erleiden. Führen Sie immer ausreichend Wasser mit sich. Bei Reisen in die höheren Lagen müssen Sie auch auf kalte Temperaturen vorbereitet sein. Die medizinische und sanitäre Versorgung auf La Réunion ist sehr gut. In den meisten Städten gibt es Ärzte und Kliniken, das größte Krankenhaus befindet sich in Saint-Denis. Es besteht ein gegenseitiges Gesundheitsabkommen mit den meisten EU Ländern, deren Bürger bei Vorlage einer europäischen Krankenversicherungskarte Anspruch auf medizinische Notfallbehandlung und Rückerstattung der Kosten haben.

Internet

Das Internet ist in den größeren Städten auf La Réunion weit verbreitet.

Küche

Einer der beeindruckendsten Aspekte von La Réunion ist seine Küche. Die Insel bietet eine große Auswahl an exotischen Speisen und Getränken und ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Nationalitäten. Indische, chinesische, französische, madagassische und afrikanische Gerichte sind in die Küche der Insel eingeflossen und haben dazu beigetragen, dass die lokale Küche interessant und exotisch, aber nicht zu scharf oder bizarr ist. Von Samosas bis zum allgegenwärtigen Cari (ein Curry mit Tomaten, Zwiebeln, Ingwer, Thymian und Safran) werden Sie bestimmt sehr gut essen. Und wie man es von einer Insel erwartet, sind die Meeresfrüchte großartig. Frische Baguettes, Croissants und Kuchen gibt es überall in den Bäckereien und Konditoreien, die über die ganze Insel verteilt sind. Obwohl die meisten Hauptmahlzeiten aus Fleisch oder Meeresfrüchten bestehen, finden Vegetarier auf La Réunion Abwechslung in Form von exotischen Früchten und Gemüsesorten wie Chayote, Screwpine und Baba Figue, um nur einige zu nennen.

LGBT

Auf La Réunion gelten die französischen Gesetze, was bedeutet, dass es keine rechtliche Diskriminierung homosexueller Aktivitäten gibt und Homophobie relativ selten vorkommt. Die Menschen sind recht tolerant, wenn auch bei weitem nicht so liberal wie auf dem französischen Festland; die offene Zurschaustellung von Zuneigung kann mit Verachtung betrachtet werden, insbesondere außerhalb von St-Denis. Überall auf der Insel, vor allem aber an der Westküste, gibt es Restaurants, Bars, Betreiber und Unterkünfte, die sich für Schwule und Lesben einsetzen. St-Denis, St-Pierre und La Saline-les-Bains sind die Zentren der schwulen und lesbischen Szene.

Menschen und Kultur

Viele Besucher sind sich einig, dass die Kultur von La Réunion dem Reiseziel eine besondere Dynamik verleiht. Die wunderbare Mischung aus chinesischen, afrikanischen, europäischen und südasiatischen Einflüssen hat zu einem modernen Schmelztiegel der Kulturen geführt, in dem es eine Vielzahl von Speisen, Tänzen und Musikrichtungen zu entdecken gibt. Auf La Réunion haben sich die Rassen im Laufe der Jahre viel stärker vermischt. Fragen Sie die Réunionnais, wie sie sich selbst sehen, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie „kreolisch“ sagen – nicht im engeren Sinne, dass sie afrofranzösische Vorfahren haben, sondern einfach, dass sie „zum Volk“ gehören. Das heißt, jemand, der kreolisch spricht, der auf der Insel geboren und aufgewachsen ist und wahrscheinlich – aber nicht unbedingt – gemischter Abstammung ist. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Die Réunionnais sehen sich zwar auch als Franzosen, aber sie identifizieren sich nicht wirklich mit den Menschen vom Festland. Es gibt sogar eine leichte Unterströmung von Ressentiments gegenüber den etwa 100’000 Festlandbewohnern, die die Verwaltung und Wirtschaft der Insel dominieren. Die Einheimischen bezeichnen sie leicht abfällig als Zoreilles (Ohren); die übliche Erklärung ist, dass sie sich anstrengen, um zu hören, was über sie in der lokalen Sprache gesagt wird. Die überwiegende Mehrheit der Kinder erhält eine gute Schulbildung, und alle Inselbewohner haben Zugang zum nationalen Gesundheitssystem, entweder auf Réunion oder in Frankreich. Es gibt Staus, jeder hat ein Mobiltelefon, und protzige Autos sind allgegenwärtig. Doch unter dieser modernen Fassade gibt es auch viele traditionelle Aspekte. Neben der kreolischen Sprache ist die Bedeutung des Familienlebens eines der stärksten Bande, die die Gesellschaft zusammenhalten. Besonders deutlich wird dies beim sonntäglichen Familienpicknick (pique-nique du dimanche en famille). Religiöse Anlässe und Feiertage werden ebenso zelebriert wie persönliche Familienereignisse wie Taufen, Erstkommunionen und Hochzeiten, und trotz der sozialen Probleme, die jede Kultur mit sich bringt, ist es im Großen und Ganzen eine Gesellschaft, die sehr gut zusammenlebt.

Politik

Staatsoberhaupt ist der französische Staatspräsident, der von einem ernannten Präfekten vertreten wird. La Réunion ist eines der vier französischen Überseedepartements. Sie ist auch eine der 18 Regionen Frankreichs und hat als solche den gleichen Status wie die Regionen auf dem französischen Festland. Es verfügt über zwei gewählte gesetzgebende Organe: den Generalrat und den Regionalrat. Die Mitglieder werden in allgemeiner Wahl gewählt. Das Gebiet entsendet sieben Abgeordnete in die französische Nationalversammlung und drei Vertreter in den Senat.

Sicherheit

Réunion ist im Allgemeinen sicher, aber es kommt dennoch gelegentlich zu Raubüberfällen. Sie sollten Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen: vermeiden Sie es nachts allein in abgelegenen Gegenden spazieren zu gehen, zeigen Sie nicht, dass Sie große Geldbeträge oder wertvolle Gegenstände bei sich haben. Lassen Sie keine Wertsachen im Mietwagen oder am Strand offen herumliegen. Schwimmer sollten sich der starken Strömungen und Brandung bewusst sein. Außerdem sind die höher gelegenen Wanderwege an Wintermorgen oft in Nebel gehüllt. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen, da die Sicht ein Problem sein kann.

Sprache

Französisch ist die offizielle Sprache von La Réunion, die in den Schulen, Städten und Gemeinden gesprochen wird, aber Kreolisch ist die am häufigsten verwendete Sprache auf der Insel. In die besondere Version des Kreolischen auf La Réunion mischen sich mehrere tamilische und madagassische Wörter. Englisch wird in den Schulen als zweite Sprache unterrichtet, aber fließend Englisch sprechende Menschen sind nicht sehr häufig.

Telekommunikation

Die internationale Vorwahl für La Réunion ist +262. Drei Mobilfunkunternehmen bieten Dienste an. Obwohl La Réunion technisch gesehen zu Frankreich gehört, gilt für die Insel ein anderer Roaming Dienst. Wenn Sie auf La Réunion eine SIM-Karte kaufen möchten, müssen Sie darauf achten, dass sie ihr Telefon freigeschaltet ist. Eine lokale Nummer erhalten Sie entweder von Orange oder SFR. Außerdem benötigen Sie dazu Ihren Reisepass.

Trinkgeld

Trinkgeld ist fakultativ und hängt wirklich von Ihnen ab, da Steuern und Servicegebühren normalerweise im Preis enthalten sind.

Unterkünfte

Ob Hotels im Zentrum einer Stadt oder eines Dorfes, Strandhotels mit atemberaubendem Blick auf den Indischen Ozean, oder Hotels, die die Frische der Berge und ein wundersames Panorama bieten, kleine intime Hotels oder große Resorts mit zahlreichen Dienstleistungen, charmante Boutique Hotels mit modernem Design, oder kleine einfache Hotels, Sie werden bestimmt etwas finden, das Ihren Vorstellungen und Ihrem Budget entspricht. Auf La Réunion gibt es mehr als fünfzig Hotels, die von null (nicht klassifiziert, manchmal freiwillig) bis zu fünf Sternen reichen.

Wirtschaft

Die wirtschaftliche Situation von La Réunion ist die eines entwickelten Landes, was die Gesetzgebung, Geschäftspraktiken, Produktivität, Technologie usw. betrifft. Der tertiäre Sektor ist die Hauptantriebskraft der Wirtschaft der Insel, mit der Präsenz großer, börsennotierter Konzerne, einem Technologiepark und einem Wettbewerbscluster. Die Entwicklung des Tourismus ist ebenfalls eine Priorität für die Insel. Rund 500’000 Menschen wählen La Réunion jedes Jahr als ihr Urlaubsziel. Das Gebiet verfügt über gute Wachstumsperspektiven in diesem Bereich, und es sind große touristische Entwicklungsprojekte in Vorbereitung. Darüber hinaus haben sich Landwirtschaft und Viehzucht diversifiziert und decken heute 75 % des Bedarfs der Insel an frischen Produkten. Da die traditionellen Sektoren (Bauwesen, Landwirtschaft, Fischerei) erfolgreich sind, hat Réunion beschlossen, sich parallel dazu der Herausforderung der „Bio-ökonomie“ zu stellen und sie zu einem der wichtigsten Motoren des Wirtschaftswachstums in den kommenden Jahren zu machen. Nur die Entwicklung erneuerbarer Energien, Ökotourismus, Innovation und Forschung werden es ermöglichen das natürliche Erbe der Insel zu schützen und aufzuwerten und gleichzeitig ihre Anfälligkeit und Abhängigkeit zu verringern. Daher zielt die Strategie darauf ab, neue, umweltfreundliche Wachstumsmotoren zu fördern, um die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern und einen Beitrag zu den internationalen Bemühungen gegen den Klimawandel zu leisten.

Zeit

Réunion liegt in der Zeitzone UTC +4.

Sie würden gerne mehr über unsere Reiseangebote erfahren? Dann rufen Sie an oder senden Sie uns eine Nachricht.