Häufig gestellte Fragen
Wer ist Welcome Africa Tours?
A: Welcome Africa Tours ist ein inhabergeführter Reiseveranstalter für aktuell 21 afrikanische Länder. Die Firma operiert nach Schweizer Recht und hat Ihren Hauptsitz in Riehen bei Basel in der Schweiz. Ausserdem betreibt Welcome Africa Tours ein eigenes Regional Office in Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens.
Was für Touren bietet Welcome Africa Tours an?
A: Wir bieten Individual- und Gruppenreisen in ausgewählte afrikanische Länder an, die wir selber gut kennen und ausgiebig bereist haben. Dabei stehen eine Vielzahl an Reisethemen zur Verfügung, die selbstverständlich auch frei kombiniert werden können. Wir verkaufen keine Reisen ab der Stange und legen grossen Wert auf individuelle Beratung.
Wohin führen die Touren von Welcome Africa Tours?
A: Aktuell bieten wir Reisen in 21 Länder in Afrika an. Unsere Schwerpunkte sind vor allem Ost- und das Südliche Afrika, wobei wir auch ausgewählte Länder in Nord-, Zentral- und Westafrika anbieten.
Wie ist die Qualität der Hotels auf den Reisen von Welcome Africa Tours?
A: Grundsätzlich möchten wir die Hotels Ihren Wünschen und Ihrem Budget anpassen. Wir schlagen natürlich Unterkünfte vor, die wir kennen und von denen wir überzeugt sind, dass sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Generell sind wir eher im mittleren und gehobenen Segment zuhause.
Was ist bei den Reisen mit Welcome Africa Tours inkludiert?
A: Wir möchten die Pakete unsrer Reisen so flexibel wie möglich gestalten. In der Regel sind die internationalen Flüge nicht inkludiert. Inlandsflüge und regionale Flüge sind hingegen meist inbegriffen, ausser von den Kunden anders gewünscht. Bei Individualreisen ist es meist auch besser, wenn die Mahlzeiten nicht inkludiert sind, da die Kunden nur bezahlen sollen, was sie auch wirklich konsumieren. Allerdings gilt es zu beachten, dass gewisse Hotels und Lodges nur mit Halb- oder Vollpension buchbar sind. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass vor der Reise alle inkludierten resp. nicht-inkludierten Leistungen klar kommuniziert sind, damit während der Reise keine Unstimmigkeiten wegen potentiell versteckter Kosten aufkommen können.
Bucht Welcome Africa Tours auch meine internationalen Flüge für die Reise?
A: Grundsätzlich ziehen wir es vor, wenn unsere Kunden Ihre internationalen Flüge selber buchen, und unsere Leistung am Ankunfts-Flughafen beginnt und am Abflugs-Flughafen wieder endet. Bei grösseren Gruppen kann es aber von Vorteil sein, wenn wir die Flüge buchen, da es einen Gruppenrabat geben kann.
Wie weiss ich, ob ich einer anspruchsvollen Reise körperlich gewachsen bin?
A: Wir schliessen keine Reiseteilnehmer von einer Aktivität aus solange unsere Führer den Eindruck haben, dass keine Gefahr für Leib und Leben besteht. Dennoch sollten Sie Ihre körperliche Fitness und Belastbarkeit realistisch einschätzen um einen reibungslosen Ablauf ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen sich bereits im Vorfeld Ihrer Reise gründlich vorzubereiten. Sollten Sie bezüglich Ihres Gesundheitszustandes Zweifel haben, ob die von Ihnen gewünschte Reise geeignet für Sie ist, raten wir dazu Ihren Hausarzt oder einen Spezialisten zu konsultieren.
Gibt es noch mehr Angebotsoptionen als auf der Webseite?
A: Unsere Webseite kann keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit erheben, denn alle Informationen über Afrika auf einen Schlag liefern zu wollen, würde vermutlich mehr Verwirrung stiften als tatsächliche Entscheidungshilfe bieten. Sollten Sie Ihren Traumurlaub also nicht gleich unter den ausgeschriebenen Angeboten finden, teilen Sie uns einfach Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen mit, damit wir gemeinsam Ihre massgeschneiderte Traumreise ausarbeiten können.
Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich während meiner Reise mit Welcome Africa Tours noch rechnen?
A: Dies muss man von Fall zu Fall anschauen. Es hängt natürlich in erster Linie davon ab, welche Leistungen in Ihrer Reise bereits inkludiert sind. Gerne werden wir Sie beraten, mit welchen zusätzlichen Kosten Sie während Ihrer Reise noch rechnen müssen.
Ich reise mit Kindern, gibt es da Einschränkungen?
A: Grundsätzlich stellt das Reisen mit Kindern kein Problem dar. Dennoch können die klimatischen Bedingungen, körperliche Anstrengungen sowie teilweise sehr lange Fahrten im Auto eine erhebliche Belastung für Kinder darstellen. Wenn Sie mit Kindern reisen wollen, empfehlen wir Ihnen uns vor der Buchung eines Reiseangebotes zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen Reiseplan entwickeln, der auch Ihre Kinder begeistern wird.
Wie kann ich eine Reise buchen?
A: Sie können die Reiseangebote von Welcome Africa Tours direkt über unser Webseite buchen. Dies ist unverbindlich! Danach werden wir Sie in jedem Fall persönlich kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wie kann ich die von mir gebuchte Reise bezahlen?
A: Wir akzeptieren aktuell nur Banküberweisungen. Genauere Hinweise erhalten Sie bei Abschluss Ihrer Buchung.
Welche Daten muss ich angeben um eine Buchung durchzuführen?
A: Welcome Africa Tours benötigt für eine Buchung Telefonnummer, E-Mail-Adresse des/der Buchenden; Vor- und Nachname sowie die Adressen aller Reiseteilnehmer; Bei mitreisenden Kindern werden Vor- und Nachname sowie das Geburtsdatum benötigt. Optional können Sie Anmerkungen bezüglich Allergien, spezieller Diäten oder sonstiger wichtiger Hinweise angeben Bei Flugbuchungen benötigen wir je nach Airline evtl. zusätzliche Angaben.
Wann muss ich den Rechnungsbetrag meiner Buchung bezahlen?
A: Bei einer Buchung, die mindestens 30 Tage vor Beginn der gewünschten Reise erfolgt, wird eine Anzahlung von 20 % des gesamten Reisepreises direkt nach der Buchungsbestätigung durch Welcome Africa Tours fällig und muss innerhalb der nächsten 7 Tage bezahlt werden. Der volle Reisepreis wird 30 Tage vor Antritt der Reise fällig. Bei Buchungen die weniger als 30 Tage vor Antritt der Reise getätigt werden, wird der gesamte Betrag sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Sollten Sie das Fälligkeitsdatum Ihrer Zahlung versäumen, erhalten Sie eine Erinnerung von uns. Abweichende Regelungen sind in den jeweiligen Reisebeschreibungen deutlich gekennzeichnet.
Wie hoch sind die Stornokosten im Falle eines Rücktritts von der Reise?
A: Die Höhe der Stornokosten richtet sich nach dem Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung des Reiseteilnehmers und wird wie folgt berechnet:
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20 %,
ab dem 29. bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 %,
ab dem 14. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 60 %,
ab dem 6. bis einen Tag vor Reiseantritt 80 %,
ab dem Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 100 % des Reisepreises.
Für mehr Details konsultieren Sie bitte auch unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Welche Visums- bzw. Einreisebestimmungen gibt es?
A: Die Visums- und Einreisebestimmungen sind je nach Destination bzw. Zielland verschieden. Diese kann man beim Auswärtigen Amt und bei den Botschaften/Konsulaten der jeweiligen Länder erfragen. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie von uns detaillierte Informationen über die für Ihre Reise zutreffenden gesetzlichen Bestimmungen. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch noch einmal kurz vor Ihrer Reise diese auf Aktualität zu überprüfen, da sich immer Änderungen ergeben könnten.
Wie ist meine Reise abgesichert?
A: Welcome Africa Tours stellt Ihnen mit der Buchungsbestätigung einen Reisesicherungsschein aus. Dieser ermöglicht Ihnen im Insolvenzfall der Welcome Africa GmbH eine ungehinderte Durchführung Ihrer Reise bzw. eine volle Rückerstattung des von Ihnen gezahlten Reisepreises. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktritts- sowie eine Auslandskrankenversicherung abzuschliessen
Kann ich meine Reiseversicherungen auch über Welcome Africa Tours buchen?
A: Gerne beraten wir Sie zu den passenden Versicherungen.
Ist es gefährlich in Afrika zu reisen?
A: Da Afrika ein Kontinent von der dreifachen Größe Europas ist und aus 54 Ländern besteht, ist eine pauschale Antwort so nicht möglich. Das in den Medien vorherrschende Bild von Armut, Krankheiten, Kriminalität und Kriegen trifft nur beschränkt zu. Da uns Ihre Sicherheit das höchste Gut ist, bieten wir aus Prinzip keine Reisen in akute Krisengebiete an. Wir verfolgen die politischen Entwicklungen täglich und reagieren, wenn nötig sofort, um die Sicherheit unserer Reisegäste zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen zu Sicherheitsthemen haben beraten wir Sie auch gerne direkt.
Das Auswärtige Amt warnt vor einer Reise zu der von mir gebuchten Destination, kann ich kostenfrei stornieren?
A: Sie können kostenfrei stornieren, wenn es eine eindeutige Reisewarnung vom Auswärtigen Amt gibt. Einfache Hinweise zur Sicherheit vom Auswärtigen Amt reichen als Stornierungsgrund nicht aus, da diese nicht auf eine unmittelbare Gefahr verweisen. Alternativ zu einer Stornierung bieten wir Ihnen aber auch gerne eine kostenlose Umbuchung zu einer anderen Destination an.
Welche Impfungen brauche ich?
A: Auch die Bestimmung bezüglich Gesundheitsvorsorge unterscheiden sich von Land zu Land. In unseren Länderinformationen finden Sie genauere Hinweise hierzu. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich zusätzliche Informationen vom Gesundheitsamt bzw. einem Tropeninstitut einzuholen. Bedenken Sie bitte, dass bestimmte Impfungen verpflichtend für die Einreise in manchen Ländern sind. Wir informieren Sie diesbezüglich noch einmal konkret nach Ihrer Reisebuchung.
Wo gibt es Malaria?
A: Malaria ist in allen tropischen Länder Afrikas verbreitet, ist aber je nach Region stärker oder schwächer vertreten. Da Malaria über Anopheles-Mücken übertragen werden, sind feuchte, warme Gebiete in Süsswassernähe potentiell gefährdeter. In Höhenlagen und kälteren und sehr trockenen Gebieten kommt Malaria deutlich weniger bis gar nicht vor.
Wie kann ich mich gegen Malaria schützen?
A: Wir empfehlen grundsätzlich Insektenstiche zu vermeiden, indem Sie lange, leichte Kleidung tragen und in der Natur sowie abends Insektenabwehrmittel verwenden (beim Kauf auf Tropen-Formel achten!). Zusätzlich sollten Sie Medikamente zur Malariaprophylaxe in Betracht ziehen. Hier gibt es verschiedene Anbieter. Reden Sie am besten mit ihrem Arzt um eine für Sie geeignete Malariaprophylaxe zu finden.
Was mache ich, wenn ich trotzdem an Malaria erkranke?
A: Malaria hat eine Inkubationszeit von bis zu 12 Tagen d.h. Sie würden bei einer möglichen Infektion wahrscheinlich schon wieder zuhause sein. Wir empfehlen Ihnen bei Unwohlsein nach Ihrer Reise gezielt ein Tropeninstitut aufzusuchen. Falls Sie aber bei einer längeren Reise bereits vor Ort erkranken sollten, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Der Krankheitsverlauf ist bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung meist kurz und unkompliziert.
Wie sieht der Transport vor Ort aus?
A: Je nach Strassenbedingungen auf den jeweiligen Reiseabschnitten passen wir die Wahl unserer Fahrzeuge an. Auf gut befahrbaren Strassen sind wir je nach Gruppengrösse entweder mit einem PKW oder einem Kleinbus unterwegs. In den Nationalparks und auf sehr schlechten Strassen setzten wir Geländefahrzeuge ein um ein gutes Vorankommen zu gewährleisten.
Was kann ich tun bei einer Verspätung durch Reifenpanne, Unfall o.ä.?
A: Sollte sich Ihre Reise einmal unterwegs verzögern, raten wir Ihnen Ruhe zu bewahren. Unser Team wird sich um Sie kümmern und daran arbeiten, das Problem schnellstmöglich zu beheben bzw. das Fahrzeug zu ersetzen. Sollte aufgrund einer Strassensperrung oder ähnlichem eine andere Route gewählt werden müssen, unterrichten wir bzw. Ihr Reiseleiter Sie rechtzeitig darüber.
Ich bin Veganer/Vegetarier, ist das ein Problem in Afrika?
A: Bitte teilen Sie uns bereits bei der Buchung mit, falls Sie spezielle Diäten befolgen, damit wir dies berücksichtigen können. Grundsätzlich ist eine vegane bzw. vegetarische Ernährung in Afrika kein Problem, wenn wir dies rechtzeitig einplanen können. Das gleiche gilt auch im Falle von Allergien und sonstigen Unverträglichkeiten!
Sollte ich Trinkgeld geben und wenn ja, wieviel?
A: Wir freuen uns über jeden Reiseteilnehmer der guten Service auch mit einem grosszügigen Trinkgeld belohnt und möchten Sie aktiv dazu ermuntern. Trinkgelder kommen nicht nur direkt den Menschen zu Gute, die zum Erfolg Ihre Reise beitragen, sondern steigern auch allgemein die Servicebereitschaft in der Region. Zudem stellt das Trinkgeld oft einen wichtigen Teil der Einkünfte für viele im Tourismus arbeitende Menschen dar. Dennoch gilt: Geben Sie nur Trinkgeld, wenn sie mit dem Service zufrieden waren! Die übliche Höhe kann von Land zu Land sowie von Dienstleistung zu Dienstleistung unterschiedlich sein. Wir beraten Sie gerne zu diesem Punkt noch einmal vor Beginn Ihrer Reise
Wie komme ich in Afrika an Geld?
A: Generell können Sie in Afrika an vielen Bankautomaten mit einer Kreditkarte – am besten VISA – Geld abheben. Leider arbeiten die Automaten nicht immer zuverlässig, so dass es passieren kann, dass Sie auch mal 1 bis 2 Tage nicht an neues Bargeld kommen. Wir raten daher dazu immer ein paar Euro, US-Dollar (vor allem in Ostafrika), bzw. die jeweilige Landeswährung in Bar dabeizuhaben, falls Sie einmal unterwegs etwas kaufen möchten. Travel-Schecks erweisen sich zunehmend als eher unpraktisch und sind teilweise mit hohen Gebühren beim Einlösen versehen.
Kann ich mein Handy in Afrika nutzen?
A: Prinzipiell ja. Aufgrund von hohen Roaming-Gebühren und für Anrufe nach Europa empfehlen wir Ihnen je nach dem die Benutzung einer lokalen SIM-Karte. Die Netzabdeckung in den meisten Teilen Afrikas ist überraschend gut, dennoch sind Funklöcher in gewissen Regionen nicht auszuschliessen.
Gibt es Internet/ WLAN während der Reise?
A: Je nach Reiseablauf gestaltet sich dies unterschiedlich. Obwohl die meisten Hotels inzwischen WLAN anbieten, können wir eine Verbindung nicht zu hundert Prozent garantieren. Trotz der rasant wachsenden Kommunikationsnetze, haben einige Regionen in Afrika immer noch mangelhaften Zugang zum Internet.
Wie schütze ich mich vor Kriminalität bzw. Gewalt?
A: Tragen sie während Ihrer Reise am besten keinen auffälligen Schmuck und gehen Sie sorgsam mit Wertgegenständen um – Führen Sie nicht unnötigerweise viel Bargeld mit sich. Seien Sie auch vorsichtig mit dem Herausgeben persönlicher Informationen gegenüber Fremden. Vermeiden Sie Demonstrationen und ähnliche Massenveranstaltungen. Auch gibt es, wie auch in Europa, in jeder Stadt Gegenden, die man entweder bei Nacht oder sogar ganztägig meiden sollte. Vermeiden Sie es Menschen absichtlich zu provozieren und respektieren Sie lokale Sitten und Traditionen. Wenn Sie diese kleinen Regeln beachten, laufen Sie in Afrika kaum Gefahr Opfer von Gewalt oder Kriminalität zu werden.
Was mache ich, wenn ich beklaut oder überfallen worden bin?
A: Bewahren Sie zunächst Ruhe! Gehen Sie mit Ihrem Reiseleiter zur nächsten Polizeistelle und lassen die Straftat dokumentieren. Falls Sie eine entsprechende Versicherung besitzen, sollten Sie den Schaden in der Regel erstattet bekommen. Ein Überfall kann ein traumatisierendes Erlebnis sein. Reden Sie mit Ihrem Reiseleiter und Angehörigen über das Erlebte und verstecken Sie Ihre Ängste nicht – Sie werden sich danach besser fühlen!
Mein Hotel gefällt mir nicht! Was kann ich tun?
A: Wir versuchen, so weit wie möglich, unseren Reiseteilnehmern ein klares Bild von den Unterkünften auf unseren Reisen zu vermitteln. Sollte eine Unterkunft wider Erwarten wesentlich schlechter als beschrieben bzw. mit groben Mängeln versehen sein, bemüht sich Welcome Africa Tours umgehend um Abhilfe ohne Mehrkosten für den Kunden. Bei einem Nichtgefallen, obwohl der erwartete Standard eingehalten wurde bzw. es keine objektiven qualitativen Mängel gibt, hilft Welcome Africa Tours dem Reiseteilnehmer bei der Wahl einer anderen Unterkunft auf Kosten des Reiseteilnehmers. Es obliegt dem Kunden beanstandete Mängel, die einen Wechsel der Unterkunft erfordern, zu dokumentieren und nachzuweisen.
Ihnen hat die Reise sehr gefallen?
A: Sie waren von Ihrer Reise mit Welcome Africa Tours begeistert? Das ist toll. Wir freuen uns, wenn Sie sich freuen. Zeigen Sie es uns mit Ihrem Feedback oder empfehlen Sie uns Ihren Freunden.
Ich habe Verbesserungsvorschläge! Wo kann ich diese einbringen?
A: Wir stehen Ihnen gerne für Verbesserungsvorschläge zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir nehmen Ihre Gedanken ernst und freuen uns auf Ihre Anregungen.
Inwiefern Ist das Reisen mit Welcome Africa Tours nachhaltig?
A: Welcome Africa Tours verpflichtet sich zu sozial fairem und ökologisch nachhaltigem Tourismus. Aus diesem Grund:
– kompensieren wir den gesamten CO2-Ausstoß, der bei der Durchführung unseres Programms im Reiseland entsteht, durch den Kauf von Zertifikaten über atmosfair. Das Geld fließt in Umweltprojekte weltweit.
– verschicken wir schriftliche Dokumente weitestgehend elektronisch und sparen Papier wo wir können.
– Versuchen wir Transportwege auf unseren Reisen zu sparen, indem wir unter anderem nicht-motorisierte Aktivitäten gezielt in unsere Reisepläne einbauen
– arbeiten wir ausschliesslich mit lokalen Partnern zusammen, die sich zur Zahlung fairer Löhne und Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards verpflichten.
– arbeiten wie ausschliesslich mit Partnern die in Ihrer Region ökologische und oder soziale Projekte unterstützen: Dazu gehört die Unterstützung von Schulen, Aufforstungsprojekten, Strandsäuberungen etc.
Kann man die genannten Projekte der Partner auch auf der Reise besuchen?
A: Ein Besuch von oder eine Teilnahme an Projekten bzw. Aktionen ist prinzipiell möglich. Sie sind bis jetzt aber noch nicht Teil der vorgefertigten Reisepläne. Auf Anfrage richten wir einen Besuch aber gerne ein.
Ihre Frage war nicht dabei?
A: Dann kontaktieren Sie uns direkt!