Trans Reunion Inselwanderung (12 Tage)
Tour Übersicht
Start in Saint-Denis und Ende in La Saline les Bains! Dies ist eine fabelhafte 12-tägige Trekkingtour quer über diese atemberaubende Insel!
La Réunion ist wie geschaffen zum Wandern. Die geheimnisvolle Berglandschaft ist reich an immergrüner tropischer Vegetation. Kraterwände und Schluchten durchschneiden sanfte Plateaus. Bizarre Gipfel ragen in den Himmel, und im Südosten erhebt sich die beeindruckende „Mondlandschaft“ des aktiven Vulkans «Piton de la Fournaise». Unvergesslicher Höhepunkt dieser Wandertour – der Sonnenaufgang auf dem höchsten Gipfel von La Réunion, dem 3’070 m hohen «Piton des Neiges».
Reiseplan
Tag 1: Ankunft auf der Insel La Réunion
Sie werden am Flughafen abgeholt und nach St. Denis ins Hotel gebracht, wo Sie sich von der langen Reise erholen können.
Übernachtung: Le Juliette Dodu
Tag 2: Beginn der Trans-Réunion Wanderung
Wir fahren nach Sans Souci (572 m) – unserem Einstieg in den Cirque de Mafate. Auf einer Höhe von 700 bis 900 m überqueren wir den orangefarbenen Trampelpfad. Es erwarten uns tolle Ausblicke auf den Vulkankessel und die Berggipfel. Wir wandern nach Ilet a Orangers, einer kleinen Siedlung, wo die erste Berghütte und ein typisch kreolisches Abendessen auf uns warten.
Entfernung: ca. 12 km. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Aufstieg: ca. 600 m. (F, M, A)
Übernachtung: Berghütte
Tag 3: Cirque de Mafate
Wir wandern steil hinunter ins Tal des «Rivière des Galets», vielleicht mit einem kleinen Abstecher zum Sklavenberg «Bronchard», und dann, nach einer spannenden Flussüberquerung, kurz aber steil nach La Nouvelle, dem Hauptort von Mafate, auf 1’400 m aufzusteigen. Distanz: ca. 12 km. Gehzeit: ca. 6 h. Aufstieg: ca. 900 m. Abstieg: ca. 400 m. (F, M, A)
Übernachtung: Berghütte in La Nouvelle
Tag 4: Wanderung nach Marla
Von La Nouvelle wandern wir leicht bergab und nach einem kurzen Gegenanstieg überqueren wir die «Plaine aux Sable» und steigen dann steil in das «Rivière des Galets» ab. In diesem idyllischen Flusstal erreichen wir die «Trois Roches», einen schönen Rastplatz am Ufer, das hier tief eingeschnitten ist. Dann geht es entlang des Flusstals durch schattige Wälder und im Angesicht mächtiger Kraterwände auf ein Hochplateau zur schön gelegenen Marla Hütte. Dort werden wir die Nacht verbringen. Entfernung: ca. 7,5 km. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Aufstieg: ca. 700 m. Abstieg: ca. 450 m. (F, M, A)
Übernachtung: Berghütte
Tag 5: Cirque de Cilaos
Der erste Teil des heutigen Tages führt steil bergauf zum Pass «Col de Taibit». Wir geniessen eine wunderbare Aussicht: hinter uns die herrlichen Berge von Mafate, vor uns der Kessel von Cilaos. Nach einem steilen Abstieg mit dem Bus (Linienbus) erreichen wir das charmante Städtchen Cilaos, wo wir den Komfort eines gemütlichen 3-Sterne Hotels genießen können. Unser Gepäck wartet hier bereits mit frischer Wäsche. Entfernung: ca. 12 km. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Aufstieg: ca. 900 m. Abstieg: ca. 800 m. (F, M, A)
Übernachtung: Le Vieux Cep
Tag 6: Freier Tag
Der Tag steht zur freien Verfügung, um die Annehmlichkeiten des Hotels zu geniessen, kulturelle Entdeckungen zu machen, sportliche Aktivitäten wie Canyoning oder Mountainbiking auszuprobieren oder an einer fakultativen Wanderung nach Palmiste Rouge oder La Chapelle teilzunehmen (mind. 4 Personen). (F, A)
Übernachtung: Le Vieux Cep
Tag 7: Aufstieg zur Caverne Dufour
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag, nach einer kurzen Busfahrt, steigen wir stetig bergauf zur Caverne Dufour, einer Hütte weit oberhalb der Waldgrenze unterhalb des Gipfels des «Piton des Neiges» auf 2’478 m. Während des Aufstiegs geniessen wir wunderbare Ausblicke auf den Cirque de Cilaos unter uns. Entfernung: ca. 5 km. Gehzeit: ca. 4 Stunden. Aufstieg: ca. 1’200 m. (F, M, A)
Übernachtung: Berghütte
Tag 8: Sonnenaufgang am Piton des Neiges
Wir beginnen den Aufstieg sehr früh am Morgen, noch in der Dunkelheit. Nach etwa 2 Stunden Wanderung werden wir mit einem epischen Sonnenaufgang über dem 3’070 m hohen Piton des Neiges belohnt, und wir geniessen einen 360 Grad Panoramablick. Nach dem Frühstück folgt ein langer Abstieg zur Belouve Hütte. Der Weg verläuft fast durchgehend bergab auf dem Grat zwischen dem Cirque de Salazie und dem Plateau von Belouve und führt teilweise durch dichten Regenwald. Dabei bieten sich immer wieder tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Cirque de Salazie. Wem die Wanderung zum Gipfel zu anstrengend ist, der kann in der Hütte auf die Gipfelstürmer warten. Entfernung: ca. 15 km. Gehzeit: ca. 8 Stunden. Aufstieg: ca. 1000 m. Abstieg: ca. 2000 m. (F, M, A)
Übernachtung: Berghütte
Tag 9: Le Trou de Fer (das Höllenloch)
Wir wandern durch tropischen, gespenstischen Regenwald zu einer Schlucht, in der sich ein Wildbach mit lautem Getöse ca. 400 m in die Tiefe stürzt. Der We führt weiter zur «Plaine des Palmistes» und «Bourg Murat». Anstieg hinauf zum Piton de la Fournaise und Übernachtung. Entfernung: ca. 8 km. Gehzeit: ca. 4 Stunden. Aufstieg: ca. 200 m. Abstieg: ca. 200 m. Fahrzeit: ca. 2 Stunden. (F, M, A)
Übernachtung: Berghütte
Tag 10: Auf dem Volcan de la Fournaise
Heute steigen wir in die Caldera (2’150 m) ab und durchqueren den Kraterboden. Danach steigen wir durch Lava zum Piton de la Fournaise Massiv (2’635 m) mit bizarren Lavaformationen und dampfenden Kratern auf. Vom Aussichtspunkt (2’550 m) geniessen wir spektakuläre Ausblicke auf das Innere des Dolomie Kraters mit bizarren Lavaformationen und dampfenden Fumarolen. Weiter geht es mit dem Bus in den Badeort Hermitage-les-Bains. Hier werden wir unser Gepäck wieder in Empfang nehmen. Entfernung: ca. 12 km. Gehzeit: ca. 6 Stunden. Aufstieg: ca. 600 m. Abstieg: ca. 600 m. Fahrtzeit: ca. 2,5 Stunden. (F, M, A)
Übernachtung: Nautile
Tag 11: Am Strand von La Saline-Les-Bains
Heute können Sie am Strand oder am Pool entspannen. Sollte es Sie wieder in die Berge ziehen, haben Sie die Möglichkeit den Gipfel des «Grand Bernare» (2’898 m) zu besteigen. Alternativ dazu ist ein Ausflug zum Markt in St. Paul etwas bequemer. Es besteht auch die Möglichkeit für Hubschrauber- oder Ultraleicht Rundflüge, Tandem Paragliding, Downhill Mountainbiking, Bootsfahrten, Tauchen, Höhlenforschung oder Museumsbesuche.
Entfernung zum Gipfel des «Grand Bernare»: ca. 16 km. Gehzeit: ca. 6 Std. Aufstieg: ca. 900 m. Abstieg: ca. 900 m. (F, A)
Übernachtung: Nautile
Tag 12: Abreise
Tag zur freien Verfügung bis zu Ihrem Transfer zum Flughafen für Ihren internationalen Abflug. (F)
Ihre Route
Höhepunkt der Reise:
- Fabelhafte Trekkingtour quer über diese atemberaubende Insel La Réunion
- Geheimnisvolle Berglandschaft mit immergrüner tropischer Vegetation. Bizarre Gipfel und beeindruckende „Mondlandschaft“ des aktiven Vulkans «Piton de la Fournaise».
- Sonnenaufgang auf dem höchsten Gipfel von La Réunion, dem 3’070 m hohen «Piton des Neiges».
Im Reisepreis enthalten (exkl. Flüge):
- 5 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche und -WC
- Führung und Betreuung durch lokale, deutsch- oder englischsprachige Wanderführer
- 12x Frühstück, 8x Lunchpaket, 11x Abendessen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Gepäcktransport gemäß Reiseverlauf
- Transfers und Sightseeing-Touren mit lokalen Bussen gemäß Reiseverlauf
Erfahren Sie mehr:
Tel.: +41 792 93 95 48
Mail: info@welcomeafricatours.ch
Weitere La Reunion Touren

Inselwanderung
Erkunden Sie das Herz der Insel La Réunion zu Fuss (7 Tage)
mehr erfahren

Schwimmen mit Delfinen und Walen
Schwimmen mit Delfinen und Walen auf der Insel La Réunion (8 Tage)
mehr erfahren
Selbstfahrer Tour und Strand Indischer Ozean
Selbstfahrer Tour Insel Reunion & Strandurlaub auf Mauritius (15 Tage)
mehr erfahren